top of page

ARTIKEL KULTUR & GESELLSCHAFT

Image by Mike Labrum

BUCHREZENSION:
EMANUELLE CARRÈRE
"V13" - ÜBER DIE ANSCHLÄGE IN PARIS

Emmanuel Carrères Reportage über den gigantischen Gerichtsprozess zu den Pariser Attentaten von 2015 lässt konsequent allein die Opfer zu Wort kommen.

Silhouette der Soldaten

BUCHREZENSION :
ERIC VUILLARD
"DIE TAGESORDNUNG"

Der französische Schriftsteller Éric Vuillard macht Geschichte auf seine Weise plastisch: Jetzt in dem mit dem Goncourt-Preis ausgezeichneten Buch "Tagesordnung", das Schlüsselszenen zum Aufstieg Hitlers erzählt.

Versteckt hinter Geschenken

BUCHREZENSION:
ROBERT PFALLER
"DIE ZWEI SEITEN DER SCHAM"

„Zwei Enthüllungen über die Scham“ von Robert Pfaller geht mit unserer Empfindlichkeit ins Gericht.

Hatha-Klasse

BUCHREZENSION:
EMANUELLE CARRÈRE
"YOGA!

Emmanuel Carrère trifft in seinem Roman „Yoga“ auf eine zu tiefe Kluft, um gewohnt leichtfüßig darüber hinwegzuerzählen.

Die-Schreib-Dilemmas.jpg

MORALISCHER IMPERATIV

Kehr die engagierte Literatur zurück?

©2022 Christina Lenz - freie Autorin/Journalistin. Erstellt mit Wix.com

bottom of page